SARONG
1. Der Sarong ist das beliebteste Kleidungsstück, das die Frauen auf Bali und in Indonesien tragen.
2. Der Sarong ist die traditionelle Kleidung auf Bali und besteht in der Regel aus Baumwolle, Seide, Viskose oder synthetischen Stoffen.
3. In der balinesischen Sprache ist der Sarong als “Kamben” bekannt.
4. Frauen auf Bali binden sich den Sarong normalerweise um die Taille, um ihren Körper von der Taille abwärts zu bedecken.
5. Das Tragen eines Sarongs gilt als angemessene Kleidung für Frauen auf Bali.
6. Der Sarong ist das traditionelle Kleidungsstück der Balinesen bei allen Festen und Zeremonien.
7. Die Sarongs der Bali-Frauen ist ein beliebter Modestil, den man oft auf den Straßen von Bali sieht.
8. Der Sarong auf Bali ist traditionell ein einfarbiges Tuch.
9. Frauen auf Bali tragen meist bunte und gemusterte Sarongs in leuchtenden Farben und mit komplizierten Mustern.
10. Traditionelle balinesische Sarongs sind oft mit komplizierten Blumenmustern handbemalt.
11. Die gängigste Art, einen Sarong zu tragen, ist, ihn zweimal um die Taille zu wickeln und ihn an der Seite zu verknoten.
12. Der traditionelle balinesische Sarong wird oft mit einer Kebaya, einer Art Bluse, kombiniert, um ein komplettes Outfit zu erhalten.
13. Die Frauen auf Bali wickeln den Sarong je nach Anlass oft unterschiedlich.
14. Eine andere Art, einen Sarong zu tragen, ist, ihn um die Brust zu binden, um einen kleidähnlichen Look zu schaffen.
15. Eine andere Methode, den Sarong zu binden, ist, ihn um eine Schulter zu wickeln und ihn in die Taille zu stecken.
16. Einen Sarong als Kleid zu tragen, ist ein traditioneller Kleidungsstil für balinesische Frauen.
17. Die traditionelle Art, einen Sarong zu binden, nennt man celuk.
18. Das Sarongbinden ist eine Kunstform und es gibt viele Variationen, wie man einen Sarong bindet.
19. Frauen auf Bali schmücken ihren Sarong oft mit Schmuck wie Ringen und Armbändern.
20. Der traditionelle Sarong wird oft mit einer Batik bedruckt, einer alten Blockdrucktechnik, die auf Bali und in anderen Teilen Indonesiens verwendet wird.
Angebot!
Angebot!
16,00 € – 18,00 €
Angebot!
16,00 € – 18,00 €
Angebot!
Angebot!
13,00 €
18,00 €
Angebot!
Angebot!
Angebot!
14,00 € – 16,00 €
13,00 €
Angebot!
13,00 € – 15,00 €
Angebot!
Angebot!
14,00 € – 16,00 €
Angebot!
14,00 € – 16,00 €
Siehe hierzu auch einen sehr interessanten Artikel: The Making Of – Batik in Indonesia
1. Häufige Motive auf dem Bali-Sarong sind Blumen, Schmetterlinge, Vögel, Bäume, Wellen, Sonne und Sterne.
2. Der Bali-Sarong wird traditionell mit einem einzigen Pinsel und natürlichen Pigmenten handbemalt.
3. Der Bali-Sarong wird auch als Strandüberwurf oder als Überwurfdecke zum Entspannen in der Sonne verwendet.
4. Der Bali-Sarong wird oft zur Dekoration von Möbeln oder als Farbtupfer in einem Raum verwendet.
5. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Sarong Bali als vielseitiges und modisches Kleidungsstück für den Strand und den Pool zugenommen.
6. Vor allem wegen seines leichten und luftigen Designs bietet der Sarong Bali ein bescheidenes und dennoch modisches Aussehen für sommerliche Aktivitäten.
7. Sarong-Bali-Röcke werden oft mit einem Tank-Top oder einem Kurzarm-Top kombiniert, um einen raffinierten Boho-Chic-Look zu kreieren.
8. Es gibt aber auch andere Muster, wie z.B. Tie-Dye, Ikat und Polka-Dot.
9. Der Sarong Bali ist eine großartige Option, um schlichte Outfits aufzupeppen und deinem Stil etwas mehr Flair zu verleihen.
10. Die traditionellsten Sarongs auf Bali sind meist weiß mit schwarz-weißen geometrischen Mustern.
11. Bei der beliebten balinesischen Tanzkunst Legong tragen die Frauen traditionelle balinesische Sarongs.
12. Die beliebtesten Farben für Sarongs auf Bali sind blau, grün, gelb und rot.
13. Der Begriff “Sarong” ist ein indonesisches/malaiisches Wort, das “bedecken” oder “einwickeln” bedeutet.
14. Balinesische Männer tragen oft Sarongs bei traditionellen Zeremonien.
15. In der balinesischen Kultur gelten Sarongs als Symbol für Prestige und Ehre.
16. Sarongs sind heute nicht nur auf Bali, sondern weltweit als Modeartikel beliebt.
17. Sarongs sind unisex, das heißt, sie können sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden.
18. Sarongs können als Schal, Pareo, Wickelrock, Badeanzug oder Sonnenschutz verwendet werden.
19. Der berühmte indonesische Designer Maryono verwendet den Sarong oft in seinen Kollektionen.
20. Es wird geglaubt, dass das Tragen eines Sarongs Glück bringt und dich vor Unheil schützt.
Wie binden Bali-Frauen einen Sarong?
- Auf Bali binden sich die Frauen einen Sarong um die Taille oder die Hüften – als traditionelles Kleidungsstück oder als Badebekleidung.
- Die gängigste Methode, einen Sarong zu binden, ist der sogenannte “Doppelknoten”.
- Um einen Sarong mit der Doppelknoten-Methode zu binden, faltest du den Sarong zunächst diagonal in der Mitte, sodass ein Dreieck entsteht.
- Lege die gefaltete Kante des Sarongs an deine Taille oder Hüfte, sodass das Dreieck nach unten zeigt.
- Halte die beiden Enden des Sarongs fest und führe sie um deinen Körper herum nach vorne, wobei du sie übereinander legst.
- Nimm die Enden des Sarongs und führe sie wieder nach hinten, sodass eine Schlaufe entsteht.
- Fädle die Enden des Sarongs durch die Schlaufe und ziehe sie fest, um den Doppelknoten zu sichern.
- Passe den Sarong an, damit er bequem und gleichmäßig um deine Taille oder Hüfte sitzt.
- Eine weitere beliebte Methode ist die “Wrap and Tuck”-Technik, bei der der Sarong um den Körper gewickelt und das Ende in den Bund gesteckt wird.
- Bei der Wickelmethode wickelst du den Sarong zunächst um deine Taille oder Hüfte und stellst sicher, dass er gut sitzt, aber nicht zu eng ist.
- Nimm ein Ende des Sarongs und stecke es auf der gegenüberliegenden Seite in den Bund.
- Wiederhole den Vorgang mit dem anderen Ende des Sarongs und stecke es ebenfalls in den Bund auf der anderen Seite.
- Passe den Sarong nach Bedarf an, damit er sicher und bequem sitzt.
- Es ist wichtig zu wissen, dass das Binden des Sarongs je nach persönlichen Vorlieben, kulturellen Traditionen oder dem jeweiligen Anlass variieren kann.
- Wenn eine Frau zum Beispiel an einer Zeremonie oder einem Tempelbesuch teilnimmt, kann sie den Sarong auf eine andere Weise binden, um Respekt zu zeigen und die kulturellen Normen zu befolgen.
- Außerdem können manche Frauen ihre Sarongs mit Gürteln oder anderen Verzierungen ausstatten, um ihnen mehr Stil und Flair zu verleihen.
Welche Accessoires passen zum Bali-Sarong?
- Strandhut: Ein breitkrempiger Strandhut kann einen Bali-Sarong wunderbar ergänzen. Er bietet nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern verleiht dem Gesamtlook auch einen stilvollen und eleganten Touch. Ein Strohhut mit farbenfrohen Bändern kann zum Beispiel in Kombination mit einem farbenfrohen Bali-Sarong einen Bohème-Look erzeugen.
- Sandalen: Flache Sandalen oder Keilsandalen sind eine gute Wahl für einen Bali-Sarong. Entscheide dich für Sandalen in neutralen Farben wie Weiß, Silber oder Gold, um den Sarong in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Paar goldene Metallic-Sandalen können zum Beispiel die goldenen Akzente des Sarongs hervorheben und so seinen Gesamteindruck verstärken.
- Tragetasche: Eine geräumige Tragetasche ist wichtig, um deine Strandutensilien zu transportieren und gleichzeitig dein Bali-Sarong-Outfit zu ergänzen. Wähle eine Tragetasche aus natürlichem Material wie Stroh oder Canvas, um einen entspannten Strandlook zu kreieren. Ein Beispiel wäre eine Strohtasche mit bunten Pompons oder Quasten, die zu den Farben des Sarongs passen.
- Statement-Schmuck: Unterstreiche dein Bali-Sarong-Outfit mit Statement-Schmuckstücken. Eine klobige Perlenkette oder ein Stapel Armreifen können zum Beispiel einen Farbakzent setzen und für einen eleganteren Look sorgen. Wähle Schmuckstücke, die zur Farbpalette oder zu den Mustern des Sarongs passen, um einen stimmigen und koordinierten Stil zu erhalten.
- Sonnenbrille: Vervollständige deinen Bali-Sarong-Look mit einer schicken Sonnenbrille. Eine übergroße Sonnenbrille mit einem trendigen Gestell wertet dein Outfit sofort auf und verleiht ihm einen Hauch von Glamour. Wähle verspiegelte oder farbige Gläser, um einen auffälligen Akzent zu setzen, oder klassische schwarze oder schildpattfarbene Rahmen für einen zeitlosen Look.
- Schal oder Tuch: Wenn du etwas mehr Bedeckung oder eine andere Styling-Option möchtest, kann ein leichter Schal oder ein Tuch ein vielseitiges Accessoire zu einem Bali-Sarong sein. Du kannst ihn als Überwurf verwenden, ihn um deine Schultern wickeln oder als Kopftuch für einen Boho-Chic-Look binden. Wähle einen Schal mit komplementären Farben oder Mustern, um das Sarong-Ensemble aufzuwerten.
- Strand-Schmuck: Um den Strand-Look zu unterstreichen, solltest du Schmuck mit Strandmotiven wie Muschelketten, Fußkettchen oder Seestern-Ohrringe tragen.