Hochwertige Klangschalen – Handverlesen & energetisch abgestimmt
21,90 €
Klangschalen – Für innere Ruhe und Ausgeglichenheit
Klangschalen sind mehr als bloße Instrumente – sie dienen als Wegbereiter für tiefe Entspannung, energetische Reinigung und spirituelle Entwicklung. Ob für Meditation, Therapie, Klangmassage oder Klangreisen: Bei uns entdeckst du eine große Auswahl hochwertiger Resonanzschalen aus unterschiedlichen Materialien und Traditionen.
Arten von Klangschalen:
-
Tibetisches & Nepalesisches Gefäß
-
Handgehämmert, traditionell gefertigt
-
Tiefe Obertöne, warme Schwingungen
-
-
Kristall- oder Quarzschale
-
Glasklarer, hochfrequenter Ton
-
Optimal für Chakrenarbeit, Meditation
-
-
Metallisches Klangobjekt: Bronze, Messing, Aluminium
-
Verschiedene Legierungen
-
Einzigartige Resonanz und Vibrationen
-
Klang & Wirkung:
-
Vielschichtige Klangfarben, Obertöne und Vibrationen
-
Unterschiedliche Tonhöhen je nach Größe und Material
-
Ideal zur Chakra-Harmonisierung und energetischen Heilung
Herstellung & Qualität:
-
Handgefertigte Klangschalen mit Liebe zum Detail
-
Aus hochwertiger Metalllegierung (z. B. Kupfer & Zinn)
-
Jede Klangschale ein Unikat mit individuellem Klangspektrum
-
Langlebig, stimmstabil und für intensives Anschlagen oder Reiben geeignet
Anwendung & Zubehör:
- Für Meditation mit Klangschalen, therapeutische Anwendungen oder energetische Raumklärung
- Passende Schlägel, Reiber und Unterlagen erhältlich
- Pflegeleicht – Reinigungstipps inklusive
- Vielfältiges Zubehör für Anfänger und Fortgeschrittene
Ob du sanfte Orissa-Schwinggefäße bevorzugst, tiefe Resonanzen für Chakrenarbeit suchst oder eine filigrane Kristall-Schale für meditative Reisen wünschst – unsere Kollektion hält für jeden Anspruch das passende Klangobjekt bereit.
Klangschalen: Energetische Balance
Unsere speziellen Chakra-Resonanzschalen sind ideal, um deine Energiezentren ins Gleichgewicht zu bringen. Jede kompakte, 400 g leichte Schale (7,6 cm Durchmesser) ist einem bestimmten Chakra zugeordnet:
-
Wurzel: Für Erdung und Stabilität
-
Sakral: Stärkt Kreativität und Lebensfreude
-
Herz: Öffnet für Mitgefühl und Liebe
-
Krone: Fördert die Verbindung zum höheren Bewusstsein
Diese handlichen Klangkörper eignen sich hervorragend für Einsteiger und für unterwegs.
Kristallklare Klangschalen: Reinheit in Ton und Form
Unsere Kristallklaren Klangschalen bestechen durch ihren außergewöhnlich reinen Klang. Jede ist auf einen bestimmten Ton gestimmt:
- Kristall klar C-Ton – 17 cm: Grundton der Erdung
- Kristall klar D-Ton – 16 cm: Fördert Klarheit und Fokus
- Kristall klar G-Ton – 20 cm: Harmonisiert Herz und Seele
- Kristall klar A-Ton – 20 cm: Öffnet für spirituelle Erfahrungen
Für tiefere energetische Arbeit bieten wir auch unsere Lotus-Kristallklangschalen (je 280,00 €) an, die speziell auf die 432Hz-Frequenz gestimmt sind und in verschiedenen Tönen (D, E, F und G) erhältlich sind.
Traditionelle Klangschalen für Authentizität
Du suchst nach authentischem Klang mit Tradition? Dann sind diese Modelle perfekt für dich:
- Tibetische, handgravierte Schalen: Von zarten 12,5 cm bis zu imposanten 18 cm – jedes Exemplar mit einzigartigen Verzierungen
-
De-Wa Klangobjekte: Verschiedene Größen und Gewichtsklassen, bekannt für vollen, warmen Klang
-
Ishana schwarz/gold Edition: Elegante Gefäße mit besonderem Design – erhältlich in 10,5 cm und 15 cm
Nada Yoga Klangschalen: Speziell für deine Klangpraxis
- Nada Yoga 10 cm (32,00 €): Kompakt und dennoch klangvoll
- Nada Yoga 12,5 cm (49,00 €): Mit tieferem, länger hallendem Klang
Beim Erwerb eines Klanggefäßes solltest du Folgendes beachten:
-
Material & Herkunft: Hochwertige Legierungen oder Kristall – Herkunft und Handwerkskunst prägen Schwingung und Klang.
-
Größe & Gewicht: Bestimme den Einsatzbereich (z. B. Meditation, Chakren, Klangmassage) und wähle das passende Format.
-
Klangcharakter: Probiere verschiedene Resonanzobjekte aus – achte auf warmen, klaren Ton und angenehme Vibration.
-
Verarbeitung: Saubere Oberfläche, keine scharfen Kanten, gleichmäßige Form und Gravuren.
-
Zubehör: Passender Schlägel, Reiber und Unterlage sorgen für optimalen Klanggenuss.
-
Intuition: Entscheide auch nach Gefühl – oft spürt man sofort, welches Schalenmodell einen anspricht.
Die Empfehlungen für spannende Artikel
Welche Klangschalen sind die Besten?
FAQ – Häufige Fragen rund um Schalenklänge
Was ist eine Klangschale?
Eine Klangschale ist ein traditionelles Instrument, meist aus Metall oder Kristallglas, das durch Anschlagen oder Reiben in Schwingung versetzt wird. Sie erzeugt wohltuende Töne und Vibrationen, die Körper und Geist harmonisieren – ideal für Meditation, Klangtherapie und Entspannung.
Was bewirken Klangschalen?
-
Körperlich: Tiefenentspannung, Stressabbau, Förderung der Selbstheilung
-
Emotional: Beruhigung des Nervensystems, Lösen innerer Blockaden
-
Energetisch: Ausgleich der Chakren, Klärung des Raums, energetische Reinigung
Die entstehenden Schwingungen und Obertöne unterstützen Achtsamkeit, Regeneration und ein inneres Gleichgewicht.
Wie benutzt man eine Klangschale?
Es gibt zwei Hauptmethoden:
-
Anschlagen: Mit einem Schlägel sanft am Rand oder seitlich schlagen – erzeugt einen vollen Klang mit langer Klangdauer
-
Reiben: Mit einem Reiber gleichmäßig am äußeren Rand entlanggleiten – erzeugt ein anhaltendes „Singen“ der Schale
Achte auf eine stabile Unterlage (z. B. Filzring oder Handfläche) und eine ruhige Umgebung für optimale Wirkung.
Welche Schale eignet sich für Anfänger?
Für Einsteiger empfiehlt sich ein kleines bis mittelgroßes Klanggefäß (ca. 500–900 g) mit warmem, klarem Ton. Besonders beliebt sind tibetische Schalen oder Peter Hess Basismodelle – vielseitig einsetzbar und einfach anzuschlagen.
Welche Klangschale ist die richtige für mich?
Das hängt vom Einsatzzweck ab:
-
Meditation & Achtsamkeit: Allround-Schalen mit harmonischem Klang
-
Klangmassage: Therapieschalen mit kräftiger Vibration
-
Chakra-Arbeit: Schalen mit gezielter Tonhöhe (z. B. für Herz- oder Wurzelchakra)
-
Dekoration & Klangreise: Kristallklangschalen mit klarem, sphärischem Klang
Welche Schale für welchen Zweck?
-
Großes Resonanzgefäß (1–2 kg): Geeignet für Unterkörper, Erdung, tiefe Entspannung
-
Mittlere Schale: Vielseitig – perfekt für Meditation und Chakrenarbeit
-
Kleines Klangobjekt (unter 500 g): Ideal für Kopfbereich, hohe Töne, feine Impulse
-
Kristallgefäße: Besonders geeignet für Raumklärung und feinstoffliche Anwendungen