WANDBEHANG – SHAKYAMUNI 115×175
Buddha Shakyamuni, der um das Jahr 563 vor unserer Zeitrechnung geboren wurde, nimmt in den tibetischen Mythen eine zentrale Stellung ein.
Den frühsten Berichten zufolge wurde Shakyamuni in eine reiche, aristokratische Kriegerfamilie geboren und zwar im Staat Shakya, dessen Hauptstadt bei Kapilavastu lag, was sich an der heutigen Grenze zwischen Indien und Nepal befindet. In späteren Darstellungen finden wir seine Geburt als Prinz und seinen Namen Siddhartha. Sein Vater war Shuddhodana, der Name seiner Mutter Mayadevi.
Der Legende nach hatte Mayadevi eines Nachts einen eigenartigen Traum, der sie so aufwühlte, dass sie beschloss, ihn ihrem Gatten zu erzählen: “Ein weisser Elefant stieg vom Gebirge herab, trat in mein Zimmer und verbeugte sich vor mir. Im Rüssel trug er eine Lotusblüte. Der Gesang eines Vogels weckte mich aus dem Schlaf und eine sonderbare innere Unruhe ergriff mich! Während ich dies erzähle, ist meine Seele überwältigt von Gefühlen.” Sie fügte hinzu, dass sie das Gefühl habe, bald Mutter zu werden.
Siddhartha führte als Jugendlicher ein Leben der Vergnügungen. Er heiratete und hatte einen Sohn namens Rahula. In verschiedenen Berichten findet sich der Name seiner Frau, Yashodhara. Im Alter von 29 Jahren entsagte er jedoch dem Familienleben und dem Erbe als Prinz. Die Geschichte berichtet von Channa, dem Wagenlenker, der den damals reichen und aristokratischen Kriegersohn, der den größten Teil seines Lebens in verschwenderischem Wohlstand und Müßiggang in seinem Palast verbrachte hatte, zu einer Fahrt durch die Stadt mitnimmt. Als er kranke, alte, tote und asketisch lebende Menschen sah, erklärte Channa ihm, was es mit diesen Menschen auf sich hatte. Auf diese Weise konnte Siddhartha deutlich das wahre Leiden erkennen, welches jedes Wesen erlebt und einen Weg, der aus diesem Leiden herausführt. Um das Leiden zu überwinden, wollte der Buddha die Natur von Geburt, Altern, Krankheit, Tod, Wiedergeburt, Traurigkeit und Verwirrung verstehen und wurde zu einem umherziehenden spirituellen Suchenden.
- Material: Rayon/Viskose
- Maße: 115x175cm
- Herkunft: Bali, handgefertigte Batik
- Grundfarbe – rot
- Art. Nr.: ChXP-1111/1194
Jedes Stück ein Unikat
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.