Yoni Egg Anwendung

Vorbereitung

1. Reinigung

  • Vor dem ersten und nach jedem Gebrauch gründlich reinigen.
  • Mit warmem Wasser und milder Seife abwaschen.
  • Alternativ: In heißem Wasser (nicht kochend) für 5–10 Minuten legen.
  • Achte darauf, dass dein Ei nicht porös ist (z. B. echtes Jade-Ei ist ideal für Anfänger).

2. Intention setzen (optional)

  • Viele Frauen verbinden die Anwendung mit einem bewussten Moment oder Ritual.
  • Du kannst dir z. B. vornehmen, mehr Selbstliebe, Heilung oder Lebenskraft zu spüren.

3. Entspannen

  • Nimm dir Zeit. Ein warmes Bad, Meditation oder ruhige Musik helfen beim Loslassen.
  • Der Körper sollte ruhig und entspannt sein.

Einführen des Liebes-Eis

So gehst du vor:

  1. Position einnehmen:
    • Lege dich auf den Rücken mit leicht angewinkelten Beinen oder gehe in die Hocke.
  2. Ei vorbereiten:
    • Optional: Verwende etwas natürlichen Gleitgel (z. B. Aloe Vera oder Kokosöl).
  3. Einführen:
    • Spitze Seite nach unten, runde Seite zuerst einführen.
    • Wenn dein Ei gebohrt ist, zeigt die Seite mit dem Faden nach unten.
    • Führe es langsam, achtsam und ohne Druck ein.

💡 Hinweis: Das Ei rutscht in die Vagina und wird dort von der Muskulatur gehalten – es kann nicht „verschwinden“.


Während der Anwendung

Du kannst das Ei 10–30 Minuten tragen – je nach Gefühl und Trainingsziel.

Beispiele für Aktivitäten mit Liebes-Ei

  • Beckenbodenübungen (Kegels)
  • Yoga oder Meditation
  • Spazierengehen (fortgeschritten)
  • Atemübungen oder Visualisierungen

Entfernung des Intim-Eis

  • Mit Faden: Ziehe vorsichtig am Faden, während du dich entspannst.
  • Ohne Faden: Hocke dich hin und presse sanft mit den Beckenbodenmuskeln. Lass das Ei herausgleiten.

Tipp: Ein entspannter Zustand hilft bei der Entnahme. Du kannst auch hüpfen oder leicht husten, wenn es mal klemmt.


Nach der Anwendung

  • Reinige das Ei wie zuvor.
  • Trockne es gut ab und bewahre es an einem sauberen, sicheren Ort auf (z. B. Stoffbeutel).
  • Gönne dir nach dem Training Ruhe oder eine kleine Dankbarkeits-Praxis.

Wann du das Ei NICHT verwenden solltest

  • Während der Menstruation (nach Gefühl)
  • Bei Schwangerschaft (ohne Rücksprache mit deiner Ärztin)
  • Bei Infektionen, Pilz, Entzündungen
  • Mit Spirale (IUD) – vorher unbedingt ärztlich abklären
  • Bei vaginalen Schmerzen oder Organsenkung