braunbraun
grün-blaugrün-blau
grün-grüngrün-grün
grün-türkisgrün-türkis
orange-braunorange-braun
+3

18,00 

blau-graublau-grau
gelb-pink-lilagelb-pink-lila
grün-gelb-blaugrün-gelb-blau
grün-grüngrün-grün
grün-pink-gelbgrün-pink-gelb
+5

16,00 

blau-grün-violettblau-grün-violett
graubraun-schwarz-türkisgraubraun-schwarz-türkis
grün-gelb-blaugrün-gelb-blau
orange-rot-türkisorange-rot-türkis
pink-orange-schwarzpink-orange-schwarz
+2

21,00 

blau-grün-violettblau-grün-violett
graubraun-schwarz-türkisgraubraun-schwarz-türkis
grün-gelb-blaugrün-gelb-blau
orange-rot-türkisorange-rot-türkis
pink-gelb-orangepink-gelb-orange
+3

14,00 

blaublau
gelbgelb
grüngrün
orangeorange
rotrot
+3

18,00 

blaublau
gelbgelb
grüngrün
orangeorange
pinkpink
+6

18,00 

Delfin blauDelfin blau
Delfin orangeDelfin orange
Palme orangePalme orange
Schildkröte blauSchildkröte blau
Schildkröte orangeSchildkröte orange
+1

16,00 

schwarz-blauschwarz-blau
schwarz-orangeschwarz-orange
schwarz-pinkschwarz-pink
schwarz-rotschwarz-rot
schwarz-violettschwarz-violett
+5

16,00 

blaublau
braunbraun
graugrau
limettelimette
orangeorange
+4

17,00 

anthrazitanthrazit
blaublau
goldgelbgoldgelb
orangeorange
rosarosa
+1

20,00 

blaublau
gelbgelb
grüngrün
orangeorange
pinkpink
+6

18,00 

braunbraun
grüngrün
rotrot
türkistürkis

18,00 

blaublau
blau-graublau-grau
braunbraun
dunkelgründunkelgrün
gelbgelb
+7

18,00 

braunbraun
gelbgelb
hellblauhellblau
hellgrünhellgrün
orangeorange
+6

22,00 

dunkelblaudunkelblau
rotrot
schwarzschwarz
toskatoska

20,00 

blaublau
braunbraun
dunkelblaudunkelblau
dunkelgründunkelgrün
dunkeltoskadunkeltoska
+9

22,00 

braunbraun
dunkelblaudunkelblau
graugrau
orangeorange
pinkpink
+5

22,00 

gelbgelb
grüngrün
indigoindigo
orangeorange
rotrot
+3

19,00 

beigebeige
blaublau
dunkelgründunkelgrün
dunkelrotdunkelrot
gelb-orangegelb-orange
+4

19,00 

blaublau
braunbraun
gelbgelb
grüngrün
magentamagenta
+6

17,00 

braunbraun
dunkelblaudunkelblau
dunkelgründunkelgrün
dunkeltoskadunkeltoska
goldgelbgoldgelb
+8

20,00 

blaublau
grüngrün
orangeorange
rotrot
schwarz-orangeschwarz-orange
+2

16,00 

blaublau
braunbraun
grüngrün
pinkpink
schwarz-orangeschwarz-orange
+2

16,00 

blau-crémeblau-créme
dunkelblaudunkelblau
orangeorange
rotrot
rot-crémerot-créme
+1

20,00 

Pareo aus 100 % Baumwolle

Sarongs – Handgefertigte Unikate

Tauche ein in die faszinierende Welt unserer Sarongs, die eine perfekte Symbiose aus Stil, Komfort und kultureller Vielfalt darstellen. Bei uns findest du sowohl Premium- als auch Standardmodelle, die direkt aus Bali stammen. Diese traditionellen Tücher sind nicht nur modische Accessoires, sondern auch Ausdruck von Individualität und Lebensfreude.

Handgefertigt mit Liebe

In den Dörfern, in denen die Bali-Sarongs hergestellt werden, lebt und arbeitet die Gemeinschaft eng zusammen. Jedes Stück wird mit großer Sorgfalt gefertigt, oft von Hand bedruckt oder gefärbt – häufig in Batiktechnik, wodurch eindrucksvolle Batik Pareos entstehen. Diese Designs machen jedes Sarong Tuch zu einem tragbaren Kunstwerk.

Exklusive Unikate

Jeder Pareo ist ein einzigartiges Kunstwerk. Durch die traditionelle Herstellung kann es zu leichten Abweichungen in Farbe und Muster kommen – genau das macht jedes Exemplar besonders und authentisch. Ob du dich für einen Sarong mit Fransen, einen Sarong ohne Fransen oder ein auffälliges Pareo Tie Dye entscheidest – jedes Stück ist ein echtes Unikat.

Pareo-Damen & Pareo-Herren

Unsere Pareos lassen sich auf vielfältige Weise tragen und harmonieren mit jedem Look. Sie eignen sich ideal als luftiges Strandkleid für Damen, als eleganter, kurzer Pareo, als lässiger Sarong für Herren oder als stilvoller Lunghi für Männer – jeder findet das passende Modell. Besonders beliebt sind sie als Pareo Bikini-Cover, Strand Pareo, Pareo Rock, Pareo übergroß oder Pareo für Mollige – ganz nach individuellen Vorlieben.

Nachhaltig & fair produziert

Wir unterstützen Familienbetriebe und faire Arbeitsbedingungen. Durch den Kauf eines Sarongs aus Bali oder eines handgefertigten Lunghi trägst du dazu bei, diese Handwerkstradition am Leben zu erhalten. Viele unserer Baumwoll-Pareos für Damen werden aus natürlichen Materialien hergestellt und sind besonders hautfreundlich und umweltfreundlich.

Ein Sarong – auch für kühlere Tage geeignet

Ein Pareo ist nicht nur für den Sommer geeignet – er kann auch in kühleren Jahreszeiten als stilvolles und vielseitiges Accessoire getragen werden:

  • Schichtlook: Trage deinen Pareo oder Sarong zusammen mit weiteren Kleidungsstücken, um bei Bedarf mehr Wärme und Komfort zu erhalten.
  • Schal-Alternative: Ein Pareo Tuch eignet sich ideal als bunter Schal
  • Strand-Cover-up: Als Pareo für Strand oder Sarong Bikini ist er ideal für Urlaubsreisen im Winter
  • Loungewear: Trage dein Lunghi Tuch zu Hause als bequeme Alternative zur Jogginghose

Festliche Anlässe: Kombiniere einen hochwertigen Pareo mit Accessoires – z. B. einer Sarongschnalle – für elegante Events

Material und Qualität

Unser Sarong-Bali besteht überwiegend aus hochwertiger Viskose – einem weich fließenden Material, das sich angenehm auf der Haut trägt. Die aus natürlichen Fasern gewonnenen Stoffe sind atmungsaktiv und bieten ein rundum angenehmes Tragegefühl.

Da uns Nachhaltigkeit wichtig ist, greifen wir vermehrt zu natürlichen und langlebigen Materialien wie Baumwolle. Diese Modelle überzeugen durch ihre Umweltfreundlichkeit, ihre atmungsaktive Struktur und ihre angenehm weiche Haptik.

Egal, ob du einen Pareo, einen Lunghi oder einfach ein praktisches Strandaccessoire kaufen möchtest, in unserer Kollektion findest du deinen Stil: von Pareo Einfarbig, über Pareo Wickelrock, bis hin zu handgefertigten Bali-Sarongs mit traditionellen Motiven.

Ein Wickeltuch fürs Strandoutfit ist nicht nur vielseitig tragbar, sondern auch ein stilvoller Begleiter für deinen Sommer – ob als Rock, Kleid, Schal oder Sonnenschutz.

Sarong – Trends 2025

Sarongs erleben 2025 ein bemerkenswertes Comeback und werden sowohl in traditionellen als auch in modernen Kontexten neu interpretiert. Die wichtigsten Trends und Entwicklungen:

  • Nachhaltige Materialien: Im Jahr 2025 stehen Sarongs aus umweltfreundlichen Stoffen wie Baumwolle und recycelten Fasern im Fokus. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl der Materialien.
  • Innovative Muster & Farben: Neben klassischen Designs sind kreative, moderne Muster und kräftige Farben gefragt. Batik-Pareos und handgefertigte Varianten mit einzigartigen Prints setzen modische Akzente.
  • Unisex-Modelle: Pareos werden zunehmend als Unisex-Kleidungsstück wahrgenommen und von Männern wie Frauen gleichermaßen getragen. Die Vielfalt an Wickeltechniken und Styles macht sie besonders vielseitig.
  • Kreative Wickeltechniken: Neue Tragevarianten und stylische Drapierungen sorgen dafür, dass der Lunghi nicht nur als traditionelles Kleidungsstück, sondern auch als modisches Accessoire, Strandoutfit oder Abendrock getragen wird.
  • Fusion von Tradition und Moderne: Designer integrieren Pareos in internationale Kollektionen und kombinieren sie mit modernen Schnitten, Accessoires und urbanen Looks. So entstehen Outfits, die Tradition und Zeitgeist verbinden.
  • Praktische Details: Lunghis mit Taschen oder multifunktionalen Elementen sind besonders bei Reisenden und im Alltag beliebt.

Zusätzliche Trends:

  • Sarongs werden auch für Rituale oder Massagen verwendet und sind durch ihre Leichtigkeit und Atmungsaktivität ideal für heiße Klimazonen.
  • Der Lunghi wird gerne bei meditativen oder tantrischen Ritualen getragen, da seine lockere, natürliche Form die Bewegungsfreiheit unterstützt.
  • Der Lunghi ist nicht nur in Südasien, sondern auch in afrikanischen Ländern und auf internationalen Laufstegen präsent und steht für kulturelle Vielfalt und Identität.

Alle Tragemöglichkeiten

  • Ein einfacher Wickelrock
  • Als Schlauchkleid
  • Ein Neckholder-Kleid
  • Als Mini-Rock
  • Schultern bedecken
  • Strandkleid
  • Gedrehtes Kleid
  • Turban
  • Als Schal
  • Sarong als Kimono
  • Kleid mit tiefem Rücken
  • Ein-Schulter-Kleid
  • Geknotetes Kleid
  • Kleid mit Kreuzausschnitt
  • Trägerloses Kleid
  • Kurzer Rock
  • Langer Rock
  • Balinesischer Sarong

Lesetipps: Unsere Empfehlungen für spannende Artikel

Sarong – Eine Reise durch Zeit und Kultur

Pareo binden: einfache Anleitung für Damen und Herren

Batik-Anleitung

Viskose

Baumwolle

FAQ

Was ist ein Sarong?

Ein Sarong ist ein großes, oft rechteckiges oder schlauchförmiges Stück Stoff, das als Wickeltuch getragen wird.

Sind Pareo und Sarong das Gleiche?

Der Sarong kommt aus Südostasien, während der Pareo aus dem Südpazifik kommt, hauptsächlich aus Tahiti und anderen Inseln in Französisch-Polynesien. Dank ihrer leichten Materialien, vielfältigen Trageweisen und farbenfrohen Designs sind Sarongs und Pareos heute beliebte Modebegleiter weltweit.

Welche Größe sollte ich für einen Sarong wählen?

Die Größe eines Pareo Tuchs variiert je nachdem, wie er getragen werden soll und wie groß die Person ist, die ihn trägt. Typischerweise sind Sarongs in Standardgrößen erhältlich, die jedoch oft groß genug sind, um sich verschiedenen Körperformen anzupassen.

Eine Standardgröße beträgt etwa 180 bis 200 cm in der Länge und 110 bis 120 cm in der Breite, wodurch der Stoff ideal als Wickelrock verwendet werden kann.

Kann ich meinen Sarong Tuch bügeln?

Ja, du kannst deinen Lunghi bügeln, um Falten zu entfernen oder das Material zu glätten. Stelle das Bügeleisen auf die niedrigste Stufe und benutze ein Bügelbrett oder ein Handtuch, um den Sarong zu schützen. Bügle den Lunghi vorsichtig, um das Material nicht zu beschädigen.

Kann ich einen Pareo Tuch als Geschenk verwenden?

Ja, ein Pareo ist ein tolles Geschenk für Freunde oder Familie. Du kannst einen Lunghi in verschiedenen Farben und Mustern wählen, um ihn an den persönlichen Stil des Empfängers anzupassen. Sarongs sind auch ein beliebtes Mitbringsel für Reisende, da sie leicht zu tragen sind und ein Stück exotischer Kultur repräsentieren.

Wie pflege ich meinen Pareo?

Pareo Tuch sollte in der Regel bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden, um die Farben und die Qualität des Stoffes zu erhalten. Bügeln bei niedriger Temperatur ist ebenfalls empfohlen.

Welche Stile und Designs gibt es für Sarongs?

Es gibt einer Vielzahl von Stilen, Designs und Mustern, darunter florale, geometrische, einfarbige und batikierte Designs. Du kannst je nach Anlass und persönlichem Geschmack wählen.

Kann ich einen Sarong auch im Winter tragen?

Ja, Sarongs können auch im Winter getragen werden, indem du sie als Schal oder Überwurf um die Schultern drapierst. Sie sind ideal, um einem Outfit einen Farbtupfer zu verleihen.

Sind Sarongs nur für Frauen?

Nein, Pareo Tücher sind unisex und können von Menschen jeden Geschlechts getragen werden. Viele Männer verwenden sie als Wickeltuch oder Strandkleidung.