YONI EI
Yoni Ei ist Steinei, die wir Frauen verwenden, um die Yoni – die Vagina – zu vitalisieren und zu stärken.
Übungen mit dem Yoni-Ei werden schon im Taoismus beschrieben. Körperlich wird der Beckenboden gestärkt und Frau wird sich ihrer Muskulatur in dieser Region bewusster.
Um einige Übungen mit dem Ei besser durchführen zu können, werden die Steineier im oberen Teil durchbohrt, so daß ein Faden durchgezogen werden kann.
Daher erhälst du bei tantra-yoga-art sowohl ungebohrte Eier, als auch gebohrte Eggs.
Der gesamte Unterleib wird energetisiert und besser durchblutet. Muttermund, Gebärmutter und Eierstöcke werden angeregt und massiert.
Hierdurch wird die Widerstandskraft gegen Infektionen und Pilzerkrankungen erhöht und Inkontinenz und Organsenkungen entgegengewirkt.
Übungen bringen aber auch die sexuelle Energie zum Fließen und schenken ein größeres sexuelles Empfindungspotenzial, das auch zu einer Steigerung der Orgasmusfähigkeit führen kann.
Wir bieten Dir Yoni Eggs in unterschiedlichen Größen:
- Der grüne Jade-Edelstein bringt Ruhe, Frieden und Gelassenheit. Er harmonisiert und gleicht innerlich aus
- Er ist ein Edelstein, der vor Schaden schützt und hilft, negative Energien und Reizbarkeit loszulassen.
- Der smaragdgrüne Jade-Edelstein strahlt Energien der Liebe und des Mitgefühls aus und hilft, diese Energien zu hemmen. Die nährende Qualität dieses Edelsteins ist wohlbekannt.
- Er ist ein ausgezeichneter Stein, um Freunde anzuziehen und Beziehungen zu heilen.
- Grüne Jade wird im Volksmund auch als “Traumstein” bezeichnet, der bedeutungsvolle Träume bringt.
- Sie ist ein Glücksbringer und soll die Lebenserwartung erhöhen.
- Grüne Jade stimuliert die Trägerin oder den Träger mit fruchtbaren und innovativen Ideen. Ein Stein des Wissens, der in der Stille des Met
- Er hilft dabei, sich mit der geistigen Welt zu verbinden und sich selbst zu verwirklichen: Grüne Jade fordert dazu auf, sich selbst zu versorgen
- Wenn du den Jadeit hältst und meditierst, kann er helfen, gesundheitliche Probleme zu heilen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall verursacht wurden.
MEINE ANGEBOTE FÜR DICH
12,00 € – 20,50 €
12,00 € – 22,50 €
Angebot!
36,00 € – 39,00 €
11,50 €
12,00 € – 22,50 €
12,00 € – 14,00 €
12,00 € – 20,50 €
12,00 € – 22,50 €
14,00 € – 22,50 €
14,00 € – 22,50 €
Die Übungen mit dem Yoni Ei werden auch als Kegel-Übungen bezeichnet
Kegel-Übungen stärken und straffen die Beckenbodenmuskulatur und das Ei sorgt bei diesen Übungen für Gewicht und Widerstand.
Diese können im Sitzen, Stehen oder Liegen mit einem Yoni-Egg durchgeführt werden. Wenn Du erst beginnst und das Ei dazu neigt, herauszurutschen, beginne mit Übungen im Liegen, während Du den Tonus deines Beckenbodens erhöhst.
1. Übung: Längeres Halten
Spannen deine Beckenbodenmuskulatur an, als ob du den Urinfluss stoppen möchtest. Du spürst dabei einen gewissen Druck um das Ei herum.
Konzentriere dich nur auf die Anspannung des Beckenbodens (nicht auf die Gesäßmuskulatur oder die inneren Oberschenkelmuskeln).
10 Sekunden lang gedrückt halten und dann 10 Sekunden lang loslassen.
Wiederhole dies einige Minuten lang, wenn Du mit der Verwendung von Yoni-Eiern noch nicht vertraut bist, und verlängere die Zeit schrittweise auf bis zu 15 Minuten, während sich der Tonus deiner Beckenbodenmuskulatur verbessert.
Wenn Du zum ersten Mal mit dem Training des Beckenbodens beginnst, wirst du möglicherweise feststellen, dass du nur ein paar Sekunden lang zusammendrücken kannst. Sei also geduldig und beharrlich.
Dein Beckenboden ist wie jeder andere Muskel in im Körper und es dauert eine Weile, bis er stärker wird.
2. Übung: Schnelle Bewegungen
Während längeres Halten die langsam zuckenden Muskelfasern aufbaut, stärken „schnelle Bewegungen“ die schnell zuckenden Muskelfasern.
Schnell zuckende Muskelfasern verhindern einige Arten von leichten Blasenlecks (LBL), wie sie beispielsweise durch einen plötzlichen Anstieg des Bauchdrucks beim Niesen verursacht werden.
Bei schnellen Bewegungen wirst du deine Beckenbodenmuskulatur so schnell wie möglich anspannen und entspannen. Während du diese Übung durchführst, kannst du möglicherweise spüren, wie das Yoni-Ei im Vaginalkanal auf und ab gleitet.
3. Übung: Aufzugsübungen
Wenn du deine Beckenboden- und Vaginalwandmuskulatur gut kontrollierst, kannst du möglicherweise schrittweise Muskeln in verschiedenen Bereichen der Vagina isolieren. Dies ist die am schwierigsten zu meisternde Übung.
Um diese Übung durchzuführen, stelle dir vor, mit dem Yoni-Ei eine Aufzugsfahrt machen;
- Beginne am Eingang der Vagina und drücke die Beckenbodenmuskulatur zusammen, um das Ei etwas höher zu bewegen.
- Halte einen Moment inne, als würdest du den Aufzug der Ebene 1 anhalten
- Drücke nun die Vaginalwandmuskeln in der Mitte des Vaginalkanals zusammen, um das Ei noch etwas höher zu bewegen. Halte erneut inne, indem du den Fahrstuhl auf Ebene 2 anhälst.
- Ziehe schließlich den Muskel der oberen Vaginalwand zusammen, der zum Gebärmutterhals führt, um das Yoni-Ei den Vaginalkanal hinaufzubewegen.
- Danach geht es zurück ins Erdgeschoss, Schritt für Schritt, ohne das Ei fallen zu lassen
- Wenn du deine Yoni-Ei-Übungen abgeschlossen hast, kannst du die „Geburt“ des Steins üben, indem du die Oberseite der Vaginalwandmuskeln in Richtung Beckenboden drückst…
Diese Übung ist zuerst leichter im Liegen auszuführen, kann aber auch im Stehen ausgeführt werden.

FAQ
Wie lange darf man ein Yoni Ei tragen?
Die Tragedauer eines Yoni-Eggs kann je nach individuellen Bedürfnissen, Erfahrung und Komfort variieren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
- Anfängerinnen: Wenn du gerade erst mit dem Tragen eines Yoni-Eis anfängst, wird empfohlen, mit kürzeren Tragezeiten zu beginnen, um deinen Körper langsam daran zu gewöhnen. Einige Minuten pro Tag können ausreichen, um die Muskeln zu aktivieren und den Effekt zu spüren. Mit der Zeit kannst du die Tragedauer allmählich erhöhen.
- Fortgeschrittene: Wenn du bereits Erfahrung mit dem Tragen hast und deine Beckenbodenmuskulatur gestärkt ist, kannst du das Ei möglicherweise für längere Zeiträume tragen. Einige Frauen entscheiden sich dafür, es während ihrer täglichen Aktivitäten zu tragen, während andere es nur für spezifische Übungen verwenden.
Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und auf mögliche Anzeichen von Unbehagen oder Überlastung zu achten. Wenn du Schmerzen, Druck oder Unwohlsein verspürst, ist es ratsam, das Ei zu entfernen und eine Pause einzulegen.
Es gibt keine festgelegte maximale Tragezeit. Einige Frauen tragen es für etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde, während andere es für kürzere oder längere Zeiträume verwenden. Es geht letztendlich darum, auf die Bedürfnisse deines Körpers zu achten und die Tragedauer entsprechend anzupassen.
Was besagt die Größe ?
Die Größe der Yoni – Eier gibt Auskunft über den stärksten Durchmesser, nicht über die Höhe/Länge des Eies.
Da jedes Ei einzeln gefertigt wird, ist die Größen/Durchmesserangabe immer nur eine circa Angabe.
D.h. es gibt *M*-Größen, die mit 32 mm nur unerheblich kleiner sind als eine kleine *L*-Größe oder mit 28 mm nur wenig größer als eine große *S*-Größe.
Warum gibt es Yoni – Ei in verschiedenen Größen?
Dies hat mehrere Gründe:
Zum einen haben wir Frauen Yoni’s (Vaginas) in unterschiedlichen Größen und unsere Beckenbodenmuskulatur hat verschiedene Trainingszustände – und zum anderen erreicht frau z.B. bei Übungen im Liegen mit einem größeren Ei eine stärkere Massage/Stimulierung der Innenwände und damit auch des G-Punktes.
Von den gefragtesten Heilsteinen führen wir bei den Yoni Eiern in der Regel mindestens die Größen XS – S – M – L., manchmal auch XL.
Welche Größe ist richtig für mich?
In der Regel kommt jede Frau in der Größe M gut zurecht. Ist da Ei allerdings zu klein, kann es erst einmal schwierig sein, es im Gehen in der Yoni zu halten.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich manchmal, spezell auch nach Geburten, in der größe L oder sogar XL mit dem Training zu beginnen, da frau sich oftmals als sehr groß empfindet und die beckenbodenmuskulatur erst wieder gestärkt werden muß?
Was passiert, wenn ich es nicht wieder herausbekomme?
Eigentlich besteht keine Gefahr, daß Du das Ei in dir verlierst, aber da viele Frauen hier etwas unsicher sind, giebt es die gebohrten Eggs. Du kannst dein Ei jederzeit am Faden wieder herausziehen, so wie Du es auch von einem Tampon her kennst.
Ist ein ungebohrtes Yoni Egg einmal so tief in dich hineingerutscht, da sich die Gebärmutter weit nach hinten oben bewegt ein, und du das Ei nicht mehr mit den Fingern greifen kannst, hockst Du dich wie zu einer Geburt oder zum Wasserlassen hin und bringst das Ei aus diesem Weg wieder hinaus.
Zur Sicherheit kannst du dafür auch in der Dusche hocken und ein Handtuch unterlegen.
Welchen Stein wähle ich für mein Ei?
Du kannst es nach der Farbe aussuchen, die dich spontan anspricht oder auch nach den Farbzuweisungen der Chakralehre (hierzu findest Du auch Bücher in unserer Buch Abteilung).
Wenn Du Dir Dein Ei nach dem Effekt der Edelsteine auswählst, informiere Dich doch auch nach auf anderen Seiten über das Ergebnis von Edelsteinen und verlasse Dich nicht nur auf unsere Informationen, die aus verschiedenen Quellen zusammengetragen wurden.
Mein Ei hat eine Delle / einen kleinen Riss – kann ich es trotzdem benutzen?
Es kann vorkommen, daß die Eier kleine Unebenheiten haben oder auch mal leichte Einrisse – dies ist eher selten und schadet dem Ei und dem Gebrauch in keinster Weise.
Die Steineier sind ein Naturprodukt das auf die entsprechende Größe getrommelt und dann poliert und eventuell gebohrt wird. Solche kleinen Fehler sind daher kein Grund zur Reklamation.
Wie du vielleicht bei deiner Suche bemerkt hast sind – lupenreine Yoni ~ Eggs sonst nur für ein Vielfaches der hier angebotenen Preise zu erstehen.
Auslieferung
Unsere gebohrten Eggs kommen in einem farbenfrohen Aufbewahrungsbeutel aus indischer Sari – Seide. Jedes Ei kommt mit einem Rückholbändchen aus ungewachster Zahnseide und einer Steinperle, die den Zug erleichtert.
Das Bändchen kann von Dir bei Bedarf leicht ausgetauscht werden. Die ungebohrten Eier sind in einem Organza oder Baumwollbeutelchen zur Aufbewahrung verpackt.
Achtung!
Unsere Eier sind aus 100% Naturstein, keine synthetischen Steine – nach Auskunft der Lieferanten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Bitte benutze keine Yoni – Eier während der Schwangerschaft oder wenn Du ein IUD (Intrauterinpessar) eingesetzt hast.
Wir übernehmen keine Garantie für den Effekt der Steine. Bitte konsultiere auch Deinen Frauenarzt oder Heilpraktiker, falls Du Dir unsicher bist, ob Du ein Yoni – Ei aus gesundheitlichen Gründen benutzen kannst.
Wir verkaufen sie nicht, um irgendeine Krankheit zu heilen, zu behandeln oder zu verhindern, sondern aus der historisch belegten Möglichkeit der Stärkung der vaginalen Muskulatur.
Vielleicht gefällt dir auch dieses Video YONI EI – ZAUBER EI – WAS KANN ES WIRKLICH?
Du solltest Dein Ei vor und nach jeder Anwendung unter fließendem Wasser reinigen, bei Bedarf kannst Du es vorher auch eine zeitlang im warmen Wasser anwärmen. In regelmäßigen Abständen, die Empfehlungen variieren hier, kannst/solltest Du dein Ei mit Hämatit entladen.
Mit Bergkristall oder Amethyst kannst Du es wieder energetisieren. Entweder legst Du Dein Ei zum Auf- und Entladen in eine Schale mit Mini-Trommelsteinen, oder auch in eine Amethystdruse.